Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktnummer: 55500

Steakpaket vom Rind

Ein feines Steakpaket für alle Rindfleischliebhaber, bestehend aus Rinderfilet, Rinderhüftsteak und Rumpsteak

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage (Same-Day-Versand bei Bestellung und Zahlung bis 13 Uhr)
Versandtage: Montag bis Donnerstag

68,90 €

50,66 € / 1 kg

Produktnummer: 55500
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Bei uns können Sie Rindersteak "wet aged" im Paket online kaufen.

Portionierungen:

2 Stück à 180 g Rinderhüftsteak
2 Stück à 250 g Rinderfiletmedaillons
2 Stück à 250 g Rumpsteak (Rinderlende)
Lebensmittel im Frischepack bzw. vakuumiert - einzeln portioniert

Inhalt:

Eine frisch vom Metzger geschnittene Steakauswahl vom Rind, wet aged. Zarte Medaillons vom Filet, magere Hüftsteaks und Rumpsteak aus der Lende.

Ein Muss für den Feinschmecker.

Ähnlich wie:

  • Huft
  • Kaiserstück
  • Mürbschoß
  • Mürbbraten
  • Rosenspitz
  • Schwelfstück

Zubereitungsempfehlung:

Die Steaks 30 Minuten vor dem Braten oder Grillen auf Zimmertemperatur bringen. Die Steaks nach Belieben mit Salz und Pfeffer, Kräutern oder Grillmarinade (am besten 60 Minuten vorher) würzen.

Häufige Kundenanfragen:

Woher kommt das Rinderhüftsteak?

Die zusammenhängende dicke und schmale Hüfte (ohne Zapfen) bilden die so genannte Steakhüfte, aus der unter anderem Hüftsteaks (Huftsteaks, in Österreich auch Hüferlsteaks.), Rumpsteaks und Sirloin-Steaks geschnitten werden können (teilweise wird nur die dicke Hüfte für Steaks verwendet). Neben der Verwendung für Steakzuschnitte eignet sich die Hüfte im Stück zum Schmoren und Braten.

Woher kommen Rinderfiletmedaillons?

Filet (französisch für „dünner Faden“), deutsch auch Lende oder Lendenbraten (Lende ist regional auch die Bezeichnung für Roastbeef), in Österreich auch Schweinslunge oder Lungenbraten (von lateinisch lumbus, „Lende“), oder (nur beim Schwein) Jungfernbraten heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang (Psoasmuskel und Musculus iliacus), der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht.

Wie brät man Rinderfiletmedaillons und wie dick sollten sie sein?

Zur Vorbereitung wird das Fleisch leicht plattiert. Mit Salz und Pfeffer gewürzt, brät man es anschließend in Pflanzenöl an, und gart es in Butter nach. Alternativ wird das Fleisch gegrillt. Typische Beilagen sind Buttermischungen oder Sahnemeerrettich sowie Bratkartoffeln. Im Idealfall wird das Filetsteak ungefähr 2,5 bis 3,0 Zentimeter dick sowie schön gleichmäßig geschnitten. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Fleisch gut abgehangen und dunkelrot ist.

Wie brät man ganz einfach Rumpsteak?

Zur Vorbereitung wird das Fleisch leicht plattiert und der Fettrand bzw. die Sehne eingeschnitten. Mit Salz und Pfeffer gewürzt, brät man es anschließend in Pflanzenöl an, und gart es in Butter nach. Alternativ wird das Fleisch gegrillt. Typische Beilagen sind Buttermischungen oder Sahnemeerrettich. 

Welche Steakart ist die beste?

Das Rinderfilet wird gerne als das Beste vom Besten bezeichnet. Beim Rind, unterhalb des Roastbeefs gelegen, ist das Filet apart zart und feinfaserig. Aus dem Fleisch des Rinderfilets werden die klassischen Steaks wie Filetsteak und Chateaubriand geschnitten.

Was ist besser Hüftsteak oder Rumpsteak?

Das Hüftstea

Warum kann ein gut gebratenes Steak zäh schmecken?

Die Muskelfasern im Steak laufen in eine bestimmte Richtung. Schneidet man genau entlang dieser Linien, beißt man beim Kauen auf einen ganzen Muskelstrang und die Stücke werden zäh, obwohl das Fleisch perfekt gebraten ist.

 

Qualitätsversprechen:

MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:

Produkthinweise