Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktnummer: 56013

Bolognesesauce - fertig zubereitet und glutenfrei

Hausgemachte Bolognese-Soße vom Rind, herzhaft gewürzt.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage (Same-Day-Versand bei Bestellung und Zahlung bis 13 Uhr)
Versandtage: Montag bis Donnerstag

5,99 €

14,98 € / 1 kg

Produktnummer: 56013
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Bei uns können Sie Bolognesesauce – fertig zubereitet online kaufen.

Portionierung:

400 g Bolognesesauce
Lebensmittel in Menüschale

Inhalt:

Hausgemachte Bolognese-Sauce vom Rind, herzhaft gewürzt nach einem alten Hausrezept.

Ein Muss für jeden Nudelliebhaber. 

Ähnlich wie:

  • Ragù alla bolognese
  • Ragù bolognese
  • Spaghetti bolognese
  • Soße Bolognese
  • Sauce bolognaise
  • Hackfleischsoße
  • Pasta asciutta
  • Haschee 

Bei der Abbildung handelt es sich um einen Serviervorschlag!

Zubereitungsempfehlung:

Die Portion ca. 15 Min. im Wasserbad erhitzen oder in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 5 Minuten (Folie vorher mehrfach einstechen)

Ungeöffnet und gekühlt mind. 8 Tage haltbar, ab Versand.

Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.

Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"

  • Energie 371 kJ
  • Energie 88 kcal
  • Fett 2,9 g
  • davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g
  • Kohlenhydrate 4,5 g
  • davon Zucker 3,1 g
  • Eiweiß 10,5 g
  • Salz 1,7 g
  • glutenfrei

Häufige Kundenanfragen:

Woher stammt die Bolognesesauce?

Das sog. Ragù alla bologneseo der ragù bolognese ist eine Hackfleischsauce, die vorwiegend mit Pasta kombiniert wird. Sie stammt aus dem norditalienischen Bologna und wird dort mit Eiernudeln, vorzugsweise Tagliatelle serviert. Sie ist auch ein Bestandteil von anderen Gerichten wie beispielsweise Lasagne. Im Französischen ist sie als Sauce bolognaise bekannt und weltweit beliebt. 

Was darf in einer Bolognessauce nicht fehlen?

Denn die original italienische Bolognese Sauce aus Bologna enthält lediglich grobes Rinderhackfleisch, Pancetta (Bauchspeck vom Schwein), Karotten, Stangensellerie, Zwiebeln, Tomaten, trockenen Weißwein, Vollmilch, Gemüsebrühe, Olivenöl oder Butter sowie Salz und Pfeffer (optional ein Schuss Sahne).

Wie wird Hackfleischsauce hergestellt?

Gewiegtes, Mett oder Haschee, ist mehr oder weniger fein gehacktes, grob entsehntes Muskelfleisch, das als einzige Beigabe maximal 1 % Salz enthalten darf. Heute wird es nicht mehr mit dem Messer gehackt oder gewiegt, sondern mithilfe eines Fleischwolfs hergestellt. 

Warum soll man eine Bolognesesauce so lange kochen?

Je länger die Bolognese-Sauce köcheln darf, desto konzentrierter und intensiver wird ihr Geschmack. Das einzige Problem ist nur, dass dann 2 Stunden lang ein köstlicher Geruch durch die Wohnung zieht und man hungrig auf dem Sofa sitzt oder vor dem Saucen-Topf auf und ab tigert… aber das Warten lohnt sich, versprochen!

Wie wird Bolognesesauce richtig sämig?

Die Fleischsauce wird bei niedriger Temperatur mehrere Stunden gegart und sollte am Ende von dickflüssiger Konsistenz sein. Um die Säure der Tomaten zu mildern, kann zum Schluss Milch oder Sahne hinzugegeben werden.

Qualitätsversprechen:

MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:

Produkthinweise