Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktnummer: 54975

Bierwurst

Herzhaft zur Brotzeit - kurz getrocknet, geräuchert und anschließend gebrüht

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage (Same-Day-Versand bei Bestellung und Zahlung bis 13 Uhr)
Versandtage: Montag bis Donnerstag

56,50 €

376,67 € / 1 kg

Produktnummer: 54975
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Bei uns können Sie Bierwurst online kaufen.

Portionierungen (je nach Auswahl):

150 g aufgeschnitten
1 kg am Stück

Lebensmittel im Frischepack bzw. vakuumiert

Inhalt:

Die Bierwurst ist eine rustikale und grobe Aufschnitt-Wurst, deren Geschmack köstliches Fleisch und Senfkörner prägt. Man schmeckt, dass sie kurz getrocknet, geräuchert und anschließend gebrüht ist.

Ein Muss für jede Brotzeit.

Ähnlich wie:

  • Göttinger
  • Kochsalami
  • Göttinger Bierwurst
  • Göttinger Blasenwurst
  • Bayerische Bierwurst
  • Bierwurst 1a

Zubereitungsempfehlung:

Als Aufschnitt zur Brotzeit auf Schwarzbrot und Gewürzgurke. Gerne mit Pfeffer gewürzt und mit einem Glas Bier.

Häufige Kundenanfragen:

Was ist Bierwurst?

Allgemein versteht man unter Bierwurst eine Brühwurst mit grober Fleischeinlage. Für die Herstellung verwendet man eine Mischung aus Aufschnitt-Grundbrät sowie fett- und sehnenfreiem Rind- und Schweinefleisch. Typische Gewürze sind Pfeffer, Kümmel und Knoblauch Zur Würze wie zur Rötung wird Nitritpökelsalz verwendet.

Was ist die sog. Göttinger Bierwurst?

Eine weit verbreitete Variante ist die Göttinger Bierwurst, man bezeichnet sie auch als Göttinger Blasenwurst (verkürzt Göttinger) und als Kochsalami. Für die Herstellung verwendet man gepökeltes Schweinefleisch, das mit Rindfleischbrät und Eisschnee zu einer grob gekörnten Masse verarbeitet wird. Typische Gewürze sind dabei neben Pökelsalz, Pfeffer, Muskat und Koriander mit Rum aromatisierter Knoblauch und Kümmel.

Ist in Bierwurst Bier enthalten?

Nein. Da diese Wurstware traditionell zu Bier verspeist wird, hat sich der Name so gebildet.

Kann man Bierwurst erwärmen?

Es gibt viele Rezepte mit Bierwurst. Beispielswese als Einlage für Tiroler Gröstl oder als Scheiben gebraten mit Kartoffeln. Nicht nur im Allgäu sehr beliebt.

Qualitätsversprechen:

MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:

Produkthinweise