Tomatencremesuppe glutenfrei - fertig zubereitet
Aktuell leider nicht verfügbar!
5,59 €
Bei uns können Sie Tomatencremesuppe glutenfrei online kaufen.
Portionierung:
600 g Tomatencremesuppe
Lebensmittel in der Menüschale
Inhalt:
Fein gewürzte Tomatencremesuppe aus überwiegend regionalen Tomaten frisch zubereitet und nach einem Hausrezept gewürzt.
Bei der Abbildung handelt es sich um einen Serviervorschlag!
Ähnlich wie:
- Suppe aus passierten Tomaten
- Tomatensuppe
- Tomatencremesuppe mit Croutons
- Cremesuppe von Tomaten
- Gebundene Suppe
Zubereitungsempfehlung:
Einfach im Wasserbad 15 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle bei 500 – 600 Watt ca. 5 Minuten warm machen. Mit ein bisschen Petersilie, Croutons oder Creme Fraiche verfeinern und fertig ist die leckere Mahlzeit. Passt sehr gut als Vorspeise zu Fleischgerichten.
Häufige Kundenanfragen:
Woher stammt die Tomatensuppe und wie wird sie zubereitet?
Die Tomatensuppe ist allgemein eine Suppe aus Tomaten verschiedener, aber doch meistens roter, nicht unbedingt der gleichen Sorte angehörenden Tomaten. Die Suppe kann je nach regionaler Gegebenheit mit Möhren oder anderem Gemüse geschmacklich ergänzt werden. Auch kann ihr Geschmack mit regionaltypischen Gewürzen, Kräutern und Beigaben, wie z. B. Crème fraîche oder Croûtons verfeinert werden.
Warum ist Tomatensuppe so gesund?
Diese wirkt zellschützend und kann nachweislich das Immunsystem stärken. Außerdem enthalten Tomaten dreizehn Vitamine, siebzehn Mineralstoffe sowie reichlich sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und Fruchtsäuren. Bei nur 17 Kalorien pro 100 Gramm und einem Wassergehalt von 93 Prozent sind Tomaten absolut figurfreundlich.
Was kann man zu einer Tomatensuppe essen?
Typische Beilagen zur Suppe sind geröstetes Toast oder Brot in Scheiben oder als Croûtons. Für eine Tomatensuppe eignet sich besonders Baguette, welches zusätzlich mit Parmesan verfeinert werden kann. Weitere sättigende Beilagen sind Reis oder Nudeln, doch auch Käse macht sich gut.
Gibt es eine weiße Tomatensuppe?
Ist selten, aber sie gibt es. Sie entsteht, wenn die Suppe durch ein Tuch gefiltert wird und somit die roten Bestandteile entfernt werden, anschließend wird Sahne zugegeben, somit erhält man eine Suppe, die fast weiß ist, aber nach Tomatensuppe schmeckt.
Wie lange hält sich frische Tomatensuppe?
Tomatensuppe: Wie lange ist sie haltbar? Tomatensuppe schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar, wenn sie durchgezogen ist. Gut verschlossen hält sie im Kühlschrank etwa ein bis zwei Tage. Wenn keine Sahne enthalten ist, hält sie etwas länger.
Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.
Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"
- Energie 197 kJ
- Energie 47 kcal
- Fett 2,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
- Kohlenhydrate 5,7 g
- davon Zucker 4,5 g
- Eiweiß 1,0 g
- Salz 1,8 g
- glutenfrei
Qualitätsversprechen:
MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:
Produkthinweise