+++ Bitte beachten: am Montag, 02. Oktober 2023 findet kein Versand statt - Versand erfolgt in dieser Woche erst ab dem 04.10.2023 +++ Bitte beachten: am Montag, 02. Oktober 2023 findet kein Versand statt - Versand erfolgt in dieser Woche erst ab dem 04.10.2023 +++ Bitte beachten: am Montag, 02. Oktober 2023 findet kein Versand statt - Versand erfolgt in dieser Woche erst ab dem 04.10.2023 +++ Bitte beachten: am Montag, 02. Oktober 2023 findet kein Versand statt - Versand erfolgt in dieser Woche erst ab dem 04.10.2023 +++
Produktnummer: 50830

Schweineschmalz

Feines Schweineschmalz nach altem Rezept hergestellt. Herzhaft im Geschmack. Das Schmalz vom Schwein ist perfekt zum Braten, Backen, Kochen oder als leckerer Brotaufstrich.

Aktuell leider nicht verfügbar!

2,35 €

11,75 € / 1 kg

Produktnummer: 50830

Bei uns können Sie Schweineschmalz online kaufen.

Portionierung:

200 g Lebensmittel im Becher Schweineschmalz

Inhalt:

100 % Schweineschmalz; der kleingeschnittene, kernige Rückenspeck vom Schwein wird in Handarbeit in einer traditionellen Pfanne ausgelassen.

Ähnlich wie:

  • Schmalz
  • Schmalz vom Schwein
  • Grammelschmalz
  • Griebenschmalz
  • Vegetarisches Schmalz

Zubereitungsempfehlung:

Wird zu deftigen Gerichten gereicht. Entweder auf Schwarzbrot mit Salz und Pfeffer oder als Verfeinerung von Bayerischen Gerichten wie Eintöpfen oder Sauerkraut. Auch als schmackhaftes Bratfett geeignet.

Häufige Kundenanfragen:

Was ist Schweineschmalz?

Schmalz, auch Schmer, ist als ausgelassenes tierisches Fett von niedrigvisköser Konsistenz ein weiterverarbeitetes Schlachtfett, vor allem von Schweinen und Gänsen. Das Schlachtfett von Rindern hat einen höheren Schmelzpunkt und wird Talg genannt.

Wie wird Schweineschmalz gemacht?

Schweineschmalz wird aus dem Speck (Leder- und -Fett-Haut) von Schweinen hergestellt und enthält noch die Reste der ausgebratenen Speckteile. Es wird häufig zusammen mit Apfel- und Zwiebelwürfeln ausgelassen und mit Majoran und Thymian gewürzt. Dann spricht man vom sog. Griebenschmalz.

Warum ist Schweineschmalz gesund?

Wie jedes Fett macht auch Schweineschmalz fettlösliche Vitamine verdaulich, sodass sie vom Körper optimal aufgenommen werden können. Schweineschmalz enthält z. B. Vitamin E und Fluorid.

Ist Schweineschmalz und Butterschmalz das gleich?

Schweineschmalz wird vorrangig aus Schweine oder Gänsefett hergestellt, Butterschmalz besteht aus ausgelassener Butter. Schweineschmalz ist perlmuttweiß, sein Schmelzpunkt liegt bei 26 bis 40 °C. Es ist nicht zum Frittieren geeignet, da es Restmengen an Wasser enthalten kann und wird eher als Brotaufstrich gegessen.

Gibt es auch vegetarisches Schmalz?

Als vegetarisches oder pflanzliches Schmalz werden Imitate von Schmalz aus Pflanzenfett bezeichnet. Durch weitere Zutaten und Gewürze erhält vegetarisches Schmalz einen an Griebenschmalz erinnernden Geschmack und wird wie dieses als Brotaufstrich und Bestandteil deftiger Gerichte verwendet.

Ungeöffnet und gekühlt mind. 90 Tage haltbar, ab Versand.

Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.

Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"

  • Schmalz
  • Schmalz vom Schwein
  • Grammelschmalz
  • Griebenschmalz
  • Vegetarisches Schmalz

Qualitätsversprechen:

MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:

Produkthinweise
Spitzenqualität aus dem Allgäu

Spitzenqualität aus dem Allgäu

Fleisch aus artgerechter Tierhaltung

Fleisch aus artgerechter Tierhaltung

CO2 neutraler Versand – kostenfrei ab 39,90 EUR

CO2 neutraler Versand – kostenfrei ab 39,90 EUR

Schneller, gekühlter und Versand

Schneller, gekühlter und Versand