Schweinekotelett
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage (Same-Day-Versand bei Bestellung und Zahlung bis 13 Uhr)
Versandtage: Montag bis Donnerstag
4,95 €
Bei uns können Sie Schweinekotelett online kaufen.
Portionierung:
2 Stück à ca. 200 g Schweinekotelett
Lebensmittel im Frischepack bzw. vakuumiert
Inhalt:
Mageres Schweinekotelett aus der saftigen, delikaten Oberschale von heimischen Jungschweinen.
Ähnlich wie:
- Rohes Schweinekotelett mit Filet
- Schweinskotelett
- Nackenkotelett vom Schwein
- Stielkotelett vom Schwein
- Lenden- oder Lummerkotelett vom Schwein
Zubereitungsempfehlung:
In Scheiben, mit Knochen zerteilt, eignet sich das Fleisch besonders zum Kurzbraten, entweder natur oder auch gerne paniert. Sehr gut auch zum Grillen geeignet. Im Ganzen zubereitet liefert das Garen bei niedriger Temperatur hervorragend zarte und saftige Ergebnisse.
Häufige Kundenanfragen:
Woher stammt das Kotelett des Schweins?
Die Koteletts (frz. Côtelette „Rippchen“, aus frz. Côte bzw. lat. Costa „Seite“, „Rippe“), Rippchen oder Karrees sind Scheiben aus dem Rippenstück (auch Karree, Rücken, Karbonade oder Kotelett-Strang genannt) mit Knochen. Das Rippenstück befindet sich beiderseits der Wirbelsäule hinter dem Nacken. Ein Schweinekotelett ist wie andere Fleischkoteletts ein Lendenstück, das senkrecht zur Wirbelsäule des Schweins geschnitten wird und normalerweise eine Rippe oder ein Teil eines Wirbels ist. Die vorderen Koteletts nennt man übrigens Stielkotelett. Im Grunde beschreibt der Kotelettstrang die Lende des Tiers. Das am Knochen belassene Fleisch, leicht fettüberzogen, erhält so bei der Reifung sein intensives Aroma mit würziger Note. Wird das Filet am Kotelett belassen, nennt man es Lummerkotelett.
Warum soll man Kotelett klopfen?
Beim Klopfen wird die Faserstruktur teilweise zerstört, was das Fleisch noch etwas zarter macht. Das wird gerne ausgenutzt, um minderwertiges, zähes Fleisch genießbarer zu machen.
Wie nennt man ein Schweinekotelett ohne Knochen
Schweinekoteletts werden aus dem Kotelettstrang des Schweins geschnitten. Diese werden auch Schweinelachs oder Schweinerücken genannt, sind dann ausgelöst und haben somit keinen Knochen.
Wie viele Koteletts bekommt man aus einem Schwein?
Aus einem gemästeten Schwein bekommt man circa 24 Koteletts, da sich beidseitig der Wirbelsäule jeweils ein Kotelettstrang befindet.
Bekommt man aus einem Stück Kotelett ein Schnitzel?
Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke ohne Knochen, die meist zusätzlich mit einem Fleischklopfer (sog. Plattiereisen) platt geklopft oder mit einer Fleischwalze platt gepresst werden. Das macht das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter. Was beim Kotelett-Stück mit Knochen natürlich nicht geht. Der muss vorher ausgelöst werden.
Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.
Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"
- Energie 690 kJ
- Energie 165 kcal
- Fett 9,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren 2,4 g
- Kohlenhydrate 1,0 g
- davon Zucker 0,0 g
- Eiweiß 20,0 g
- Salz 0,1 g
Qualitätsversprechen:
MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:
Produkthinweise