Schweinegulasch - fertig zubereitet
Aktuell leider nicht verfügbar!
9,79 €
Bei uns können Sie Schweinegulasch mit Paprikasauce online kaufen.
Portionierung:
550 g Schweinegulasch
Lebensmittel in der Menüschale gekühlt
Inhalt:
Hochwertige, magere Gulaschstücke aus dem Schweinerücken. DasSchweinegulasch ist mit Zwiebeln erst angebraten und dann im eigenen Fond gegart. Die hellbraune fein gewürzte Sauce zusammen mit dem zarten Fleisch bilden die Grundlage für eine Auswahl verschiedenster Beilagen.
Bei der Abbildung handelt es sich um einen Serviervorschlag!
Ähnlich wie:
- Gulasch vom Schwein
- Saftgulasch vom Schwein
- Schweinsgulasch mit Paprika
- Paprikagulasch
- Schweineragout
- Gulasch
Zubereitungsempfehlung:
Eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung ist in ca. 15 Minuten ohne Vorkenntnis im Wasserbad möglich! Oder bei 500-600 Watt in der Mikrowelle ca. 5 Minuten (Folie der Menüschale mehrmals einstechen).
Häufige Kundenanfragen:
Woher kommt das Fleisch vom Schweinegulasch?
Sowohl Rind- und Kalbfleisch als auch Schweine-, Lamm-, Hammel- oder Pferdefleisch kann zu Gulasch verarbeitet werden. Geeignetes Gulaschfleisch stammt zum Beispiel vom Hals und den Waden, für Rindergulasch außerdem von der Hohen Rippe bzw. Fehlrippe, der Schulter und der Ober- und Unterschale.
Woher kommt der Name Gulasch?
Das Gulasch (das, in Deutschland auch der) ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Was in allen anderen Ländern „Gulasch“, „Gulyas“ oder „goulash“ heißt, ist jedoch in Ungarn das Pörköl bzw. Paprikás (beimTokány wird das Fleisch in längliche Streifen geschnitten). Nur in Ungarn ist ein gulyás eine Suppe (ungarisch: gulyásleves; deutsch: Gulaschsuppe).
Wie bekommt man Schweingulasch zart?
Damit das Fleisch am Ende nicht zäh wird, muss vor allem die Garzeit eingehalten werden. Gulasch wird vergleichsweise lang und mit eher niedrigen Temperaturen geschmort. So sollte das Fleisch maximal leicht köcheln, dies aber über einige Stunden. Die ideale Temperatur liegt dabei bei maximal 90 Grad Celsius.
Was darf beim Schweinegulasch nicht fehlen?
Zu einem aromatischen Gulasch gehören auf jeden Fall Zwiebeln und Tomaten, Paprikapulver edelsüß wie auch rosenscharf oder geräucherte Paprika, Lorbeer und etwas Wacholder sowie Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker.
Welche Zutaten braucht man für Gulasch?
Das Gulasch ist ein Ragout, das aus Rind- oder Kalb-, Pferde-, Schweine-, Lamm- oder Hammelfleisch, auch kombiniert, zubereitet wird. Bei allen Rezepten spielen Paprika (in Ungarn oft auch Paprikapaste) und Zwiebeln, meistens auch Kümmel und Knoblauch, eine wesentliche Rolle; gemeinsam ist ihnen darüber hinaus, dass die Sauce durch längeres Schmoren sämig wird. Als weitere Zutaten werden je nachdem Kartoffeln, Sauerkraut, Pilze und anderes verwendet.
Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.
Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"
- Energie 476 kJ
- Energie 114 kcal
- Fett 6,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
- Kohlenhydrate 4,8 g
- davon Zucker 3,9 g
- Eiweiß 8,4 g
- Salz 1,5 g
Qualitätsversprechen:
MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:
Produkthinweise