Gulaschsuppe deftig
Aktuell leider nicht verfügbar!
15,32 €
Bei uns können Sie deftige Gulaschsuppe online kaufen.
Portionierung:
2 kg Großgebinde
Lebensmittel in der Kunststoffschale versiegelt
Inhalt:
Eine deftige Gulaschsuppe für Feinschmecker! Zarte, magere Fleischstücke vom deutschen Rind, herzhaft eingebettet in frische Paprikaschoten, Kartoffeln und Zwiebeln. Die Suppe überzeugt durch ihre herzhafte und zugleich ausgewogene Würzung.
Bei der Abbildung handelt es sich um einen Serviervorschlag!
Ähnlich wie:
- Szegediner Gulaschsuppe
- Wiener Gulaschsuppe
- Scharfe Suppe mit Paprika und Fleischstücken
- Pußtasuppe
Zubereitungsempfehlung:
Zubereitung: Im Dampfgarer das gesamte Gebinde ca. 15 Min garen oder in der Mikrowelle portionsweise bei 500-600 Watt MW ca. 5 min erhitzen.
Häufige Kundenanfragen:
Woher kommt das Fleisch für die Gulaschsuppe?
Sowohl Rind- und Kalbfleisch als auch Schweine-, Lamm-, Hammel- oder Pferdefleisch kann zu Gulasch verarbeitet werden. Geeignetes Gulaschfleisch stammt zum Beispiel vom Hals und den Waden, für Rindergulasch außerdem von der Hohen Rippe bzw. Fehlrippe, der Schulter und der Ober- und Unterschale.
Woher kommt der Name Gulaschsuppe?
Das Gulasch (das, in Deutschland auch der) ist ein Ragout ungarischen Ursprungs. Was in allen anderen Ländern „Gulasch“, „Gulyas“ oder „goulash“ heißt, ist jedoch in Ungarn das Pörköl bzw. Paprikás (beimTokány wird das Fleisch in längliche Streifen geschnitten). Nur in Ungarn ist ein gulyás eine Suppe (ungarisch: gulyásleves; deutsch: Gulaschsuppe).
Welche Zutaten braucht man für eine Gulaschsuppe?
Das Gulasch ist zunächst ein Ragout, das aus Rind- oder Kalb-, Pferde-, Schweine-, Lamm- oder Hammelfleisch, auch kombiniert, zubereitet wird. Bei allen Rezepten spielen Paprika (in Ungarn oft auch Paprikapaste) und Zwiebeln, meistens auch Kümmel und Knoblauch, eine wesentliche Rolle; gemeinsam ist ihnen darüber hinaus, dass die Suppe durch längeres Schmoren sämig wird. Je nach Geschmack mehr oder eher weniger Wasser dazu geben.
Wie bekommt man Gulaschsuppe dicker?
Du nimmst dazu 2 bis 3 Esslöffel der zu dünn gewordenen Gulasch-Soße aus dem Topf und vermengst sie mit einem Esslöffel Mehl. Falls du viel Soße zum Andicken hast, kannst du die Menge an Mehl erhöhen. Die etwas erkaltete Soße und das Mehl werden miteinander verrührt. Es dürfen keine Klümpchen entstehen.
Nach dem Öffnen der Verpackung bzw. Anschnitt zügig verbrauchen.
Weitere wichtige Informationen zur Haltbarkeit finden Sie hier: "Haltbarkeit"
- Energie 337 kJ
- Energie 81 kcal
- Fett 4,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g
- Kohlenhydrate 5,8 g
- davon Zucker 2,8 g
- Eiweiß 3,4 g
- Salz 1,6 g
Qualitätsversprechen:
MICHLs steht für Spitzen-Qualität und Transparenz bei allen Produkten. Damit Sie alles finden, was Sie über Ihre Ware wissen müssen, haben wir für Sie ein Produktdatenblatt zusammengestellt, das Sie mit einem Klick auf folgenden Button abrufen können:
Produkthinweise