Frischfleisch, Wurst und Schinken online kaufen, versandkostenfrei ab 39,90 €

Frisches Rindfleisch online kaufen

Startseite / Frischfleisch / Rindfleisch
Wählen Sie nach Belieben Ihre gewünschten Produkte aus unserem Rind-Fleisch-Sortiment aus.
Es passen leider keine Produkte zu Ihren Filtern!
Feines Rinderfilet geschnitten, ideal für Raclettepfännchen, heißen Stein oder Fondue Chinoise
ab 14,99 €(59,96 €/kg)
Details
  • Fleisch für Raclette
    Warenkorb
Inhalt: 250g
Ein feines Steakpaket für alle Rindfleischliebhaber, bestehend aus Rinderfilet, Rinderhüftsteak und Rumpsteak
62,90 €(46,25 €/kg)
Details
  • Steakpaket vom Rind
    Warenkorb
Inhalt: 1360g
Sehr saftig, zart und mager, von Hand frisch zugeschnitten - "wet aged"
ab 11,25 €(31,25 €/kg)
Details
  • Rinderhüftsteak
    Warenkorb
Inhalt: 2 x 180 g
Pikant, äußerst zart und mager, frisch zugeschnitten
ab 12,19 €(33,86 €/kg)
Details
  • Rinderhüftsteak - mariniert
    Warenkorb
Inhalt: 2 x 180 g
Der saftigste Teil des Rindes, bissfest, schön marmoriert, einseitiger Fettrand - "wet aged"
ab 21,65 €(43,30 €/kg)
Details
  • Rumpsteak
    Warenkorb
Inhalt: 2 x 250 g
Regional und ganz besonders - das Roastbeef am Stück vom Allgäuer Rind, lässt Grillherzen höher schlagen!
ab 64,95 €(43,30 €/kg)
Details
  • Roastbeef am Stück vom Allgäuer Rind
    Warenkorb
Inhalt: 1500g
Das edelste Stück vom Rind, gleichmäßig marmoriert, mager, saftig und zart, eiweißreich
ab 30,15 €(60,30 €/kg)
Details
  • Rinderfilet
    Warenkorb
Inhalt: 2 x 250 g
Sehr zart und mager, kaum mit Fett durchwachsen, fein- bis langfaserig, viel Bindegewebe
30,49 €(25,41 €/kg)
Details
  • Rinderbraten
    Warenkorb
Inhalt: 1200g
Das Bugblatt von der Allgäuer Färse ist ein idealer Rinderbraten oder Sauerbraten, aber auch zum Kochen mit Meerrettich geeignet, ähnlich wie Tafelspitz.  
47,75 €(23,88 €/kg)
Details
  • Rinderschmorstück von der Allgäuer Färse
    Warenkorb
Inhalt: 2000g
Rindfleisch für kräftige Brühen/Suppen und Einöpfe
ab 21,99 €(21,99 €/kg)
Details
  • Suppenfleisch aus der Rinderbrust
    Warenkorb
Inhalt: 1000g
Aromatisches, langfaseriges Fleisch mit einem hohen Anteil an Bindegewebe , Fett und Sehnen für eine kräftige Brühe mit feinem Fleisch
38,49 €(25,66 €/kg)
Details
  • Tafelspitz (Rind)
    Warenkorb
Inhalt: 1500g
Feine Ochsenbäckchen  sauber zugeschnitten und pariert - ein Klassiker zum Schmoren wiederentdeckt
43,90 €(25,82 €/kg)
Details
  • Ochsenbäckchen / Rinderbäckchen
    Warenkorb
Inhalt: 4 x 425 g
Kaum mit Fett durchwachsen, fein- bis langfaserig, aus der Oberschale geschnitten
10,49 €(29,14 €/kg)
Details
  • Rinderrouladen
    Warenkorb
Inhalt: 2 x 180 g
Klassisch gefüllt mit geräuchertem Bauchspeck, Essiggurken, Zwiebeln und Senf, äußerst zart und saftig, frisch zugeschnitten, perfekt zum Schmoren
23,90 €(29,88 €/kg)
Details
  • Gefüllte Rinderrouladen - vorbereitet
    Warenkorb
Inhalt: 4 Stück
Äußerst saftig, zart, mager, perfekt geschnitten für Geschnetzeltes
ab 14,99 €(59,96 €/kg)
Details
  • Rindergeschnetzeltes
    Warenkorb
Inhalt: 250g
Sehr zart, gleichmäßig marmoriert, mager, saftig und eiweißreich, von Hand geschnitten
ab 6,39 €(25,56 €/kg)
Details
  • Gulasch (Rind)
    Warenkorb
Inhalt: 250g
Sehr zart, gleichmäßig marmoriert, mager, saftig und eiweißreich, von Hand geschnitten
ab 9,49 €(37,96 €/kg)
Details
  • Fonduefleisch vom Rind
    Warenkorb
Inhalt: 250g
Äußerst zart, gleichmäßig marmoriert. Eine hervorragende Mischung für abwechslungsreiches und saftiges Gulasch
9,99 €(19,98 €/kg)
Details
  • Gemischtes Gulasch (Rind und Schwein)
    Warenkorb
Inhalt: 500g
Kutteln (Pansen) geschnitten und gekocht
14,49 €(14,49 €/kg)
Details
  • Kutteln (Pansen) vom Rind
    Warenkorb
Inhalt: 1000g
Vielen Dank!
Ihre Anfrage haben wir soeben erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen!
Teilen Sie uns mit, wie wir uns verbessern können.
Wir geben täglich unser Bestes, um Sie mit perfekten Produkten aus unserer Metzgerei beglücken zu dürfen. Aber manchmal bleiben auch Fragen offen, welche wir natürlich gerne beantworten wollen. Dazu haben Sie nachstehend die Gelegenheit. Wenn Sie Hilfe benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte teilen Sie uns hier mit, wie wir Ihnen behilflich sein können:
Wie können wir Sie kontaktieren?



 
Rindfleisch

Rindfleisch – das edle Fleisch in der Küche!

 
Rindfleisch ist sehr nährstoffhaltig und richtig zubereitet ein Genuss. In Deutschland liegt Rindfleisch beim Verzehr mit ca. 10 kg pro Kopf und Jahr an dritter Stelle hinter Schweinefleisch, Puten- bzw. Hähnchenfleisch und vor Lammfleisch.
 
Wir von MICHLs Allgäu-Metzgerei – beziehen unser Rindfleisch ausschließlich von Zucht- und Schlachtbetrieben aus dem süddeutschen Raum. Durch die gezielte Auswahl unserer Lieferanten stellen wir sicher, dass wir stets Rindfleisch zu Spitzenqualität liefern können. Sie erhalten bei uns ausgesuchte Fleischstücke, ganz frisch in unserer Metzgerei zerlegt, portioniert und frisch verpackt, damit sie die vom Metzger gewohnte Qualität zu Hause genießen können. Unser Rindfleisch ist „wet aged“. Das bedeutet, dass wir das gereifte Rindfleisch bei Bestellung frisch für Sie zuschneiden. Die gewünschten Teilstücke werden luftfrei in Folie eingezogen. Durch das Vakuumverpacken wird ein Austrocknen verhindert und das Fleisch kann, vor äußeren Einflüssen geschützt, im Beutel nachreifen und wird dadurch zart. Unsere Ware wird gleich nach der Portionierung noch im Kühlraum in hochwertigen Kühltaschen und Karton verpackt und direkt dem Logistikunternehmen übergeben. So kommt die Ware frisch bei Ihnen an! 
 
 
Damit Sie ihr Rindfleisch stets perfekt zubereiten hier ein paar Tipps und Tricks, die es ganz leicht machen! Neben der Würzung und den Beilagen ist die Zubereitung das A und O. So einfach geht es:
 

Klassisches Schmoren bzw. Kochen bis zu 180°C für folgende Rindfleischstücke

Geeignet für: Rinderhals, Rinderschulter, hohe Rippe vom Rind, Rinderober- und Unterschale, Rinderbrust, Rinderkugel – Dauer: bis zu 2 Stunden bei bis zu 180° C im Ofen.
 
Zubereitung: Die Rinderschulter dauert dabei am längsten. Kann sowohl gekocht als auch geschmort werden. Rinderhals, hohe Rippe vom Rind, Rinderober- und Unterschale sowie die Rinder Brust garen in deutlich kürzerer Zeit. Alle Stücke vorher kurz in der Pfanne scharf bei hoher Hitze anbraten und dann in den Ofen oder Bräter geben zusammen mit den Zutaten ihrer Wahl. Auch die Rindskugel eignet sich hervorragend. Das Fleisch ist fertig, wenn 75° C Kerntemperatur erreicht sind und es sich leicht vom Knochen lösen lässt. Danach ist das Rindfleisch zartweich und trotzdem saftig.
 

Niedrigtemperatur unter 140° C für saftige Keulen & Schulter

Geeignet für: Rinderhals, Rinderschulter, hohe Rippe vom Rind sowie Rinderober- und Unterschale – Dauer: 3 - 5 Stunden bei sehr niedriger Temperatur (90-140° C) im Ofen. Vorher ebenfalls scharf anbraten. Zutaten und Handhabung bleiben wie beim klassischen Schmoren. Danach ist das Rindfleisch noch zarter und saftiger.
 

Kurzbraten oder Grillen

Geeignet für: Rinderfilet, Rinderoberschale und hohe Rippe vom Rind - Dauer: nur ein paar Minuten in der heißen Pfanne oder auf dem Grillrost.
 
Zubereitung: Aufgrund der hohen erforderlichen Temperaturen sollten Sie nur hitzebeständige Fette zum Rind-Fleisch anbraten verwenden. Gut geeignet sind beispielsweise Sonnenblumen- oder Rapsöl, Butter eignet sich aufgrund ihres hohen Wassergehalts nicht zum Fleisch anbraten. Wenn Sie Ihrem Fleisch ein feines Butteraroma verleihen möchten, verwenden Sie stattdessen Butterschmalz. Braten Sie das Fleisch von beiden Seiten scharf an, bis sich eine schöne Kruste gebildet hat.
 
Wenden Sie das Fleisch auf keinen Fall mit einer Gabel, sondern mit einem Pfannenwender aus Holz oder Kunststoff. Beim Anstechen mit der Gabel würde nämlich der Fleischsaft entweichen und das Fleisch würde austrocknen. Wenden Sie das Fleisch erst, wenn es sich leicht vom Boden der Pfanne lösen lässt. Nach dem Anbraten wird das Fleisch bei geringer Hitze fertig gegart. Dickere Fleischstücke oder Steaks sollten nach dem Braten in Alufolie gewickelt werden und im warmen Backofen etwa zehn Minuten ruhen. So können sich die Fleischsäfte im gesamten Fleischstück verteilen. Abschließend wird das Fleisch im ganzen Stück oder geschnitten serviert.
 

So wird Rindfleisch richtig zart

Damit Sie die Garzeit einfacher und vor allem einheitlich abschätzen können, sollten alle Fleischstücke, die Sie zubereiten möchten, gleich dick sein. Darum sind unsere Fleischstücke gleich groß und dick geschnitten. Am besten ist ein Dicke von circa drei Zentimeter.
 
Ein wichtiger Tipp: Das Fleisch wird vor dem Braten nicht gesalzen, sondern nur leicht trocken getupft. Auch mit dem Pfeffern sollten Sie besser warten, bis das Fleisch nach dem Braten ruht, denn Pfeffer kann bei hoher Temperatur in der Pfanne verbrennen.
 
Das richtige Material der Pfannen ist auch sehr wichtig. Bei Pfannen aus Edelstahl sollten Sie darauf achten, dass das Fleisch nicht an der Pfanne haften bleibt – das kann passieren, wenn diese nicht heiß genug ist. Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, benötigen Sie nur sehr wenig Fett, ein Pluspunkt also für kalorienbewusstes Zubereiten von Fleisch.
 
Achten Sie auf die Zeit: Legen Sie die Steaks in das heiße Fett und braten Sie sie beidseitig scharf – also mit großer Hitze – an. Anschließend können Sie die Uhr stellen: Für den Gargrad "rare" braten Sie das Rindfleisch von jeder Seite zusätzliche zwei bis drei Minuten lang. "Medium" wird das Steak, wenn Sie pro Seite drei bis vier Minuten kalkulieren. Ein durchgebratenes Steak wird als "well done" bezeichnet. Bei einem Fleisch mit drei Zentimetern Höhe beträgt die Garzeit nach dem Anbraten pro Seite circa fünf Minuten. 
 
Den Gargrad ertasten: Neben dem Blick auf die Uhr gibt ein Drucktest zusätzlich Aufschluss über den Garzustand eines Rindersteaks: Bilden Sie aus Daumen und Zeigefinger ohne Druck einen Ring und drücken Sie auf die Daumenwurzel. Fühlt sich das Rindfleisch bei leichtem Druck genauso an, hat es den Gargrad "rare". Für den Drucktest eines "medium"-Steaks legen Sie Daumen und Ringfinger zusammen. Das Fleisch ist etwas fester, gibt aber beim Drucktest noch leicht nach. Möchten Sie Ihr Steak durchgebraten, also "well done", legen Sie Daumen und kleinen Finger zusammen. Das Fleisch ist fest und gibt kaum noch nach.
 

Welche Gewürze passen zu Rindfleisch?

Klassisch sind Salz und Pfeffer – immer nach dem Braten oder Grillen! Aber auch Kräuter- und Knoblauchbutter sind ideal. Hinzu kommen viele Barbecue-Saucen. Dazu haben wir die passenden Gewürze in unserem Shop.
 

Welche Rindfleischstücke eignen sich für ein Gulasch?

In der Regel verwendet man dazu die Rindsschulter oder das sog. Wadschunken-Stück - auch Rindswade oder -Hesse wie es außerhalb Österreichs genannt wird. Es ist Teil des Unterschenkels vom Rind. Das anfangs feste Fleisch ist ideal zum langen Schmoren geeignet und wird dann sehr zart und saftig. Bedeutet: möglichst lange schmoren bis zu 2,5 Stunden im Ofen. Oder auch im Schellkochtopf zwischen 20 und 30 Minuten, das ist am einfachsten.
 

Wie wird Roastbeef zart rosa und weich?

Wichtig ist, das Stück Rindfleisch vor dem Garen ca. 5 – 8 Minuten in der Pfanne oder Topf scharf anbraten. Danach entweder klassisch im Ofen auf Normaltemperatur bei ca. 140 °C ca. 30 - 50 Minuten oder im Niedertemperaturverfahren bei ca. 80 °C 1 - 2 Stunden braten. Dabei sollte die Kerntemperatur bei 80 °C für 10 Minuten liegen. Dann ist das Fleisch servierfertig, außen gold-braun und innen zart rosa.
Aus dem sog. Roastbeef-Stück werden auch das bekannte T-Bone-Steak, das Porterhouse-Steak sowie das Rumpsteak und das Entrecote (auch Rib-Eye genannt) geschnitten. Diese werden klassisch in der Pfanne gebarten oder auf dem Grill zubereitet.
 

Woher stammt der sog. Tafelspitz?

Aus dem Rindfleisch aus der Hüfte gewinnt man zu allererst die beliebten Hüftsteaks. Kocht man das Fleisch am Stück ohne es vorher anzubraten in Rindssuppe ca. 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze mit Suppengemüse (Lauch, Sellerie und Karotten) dann ist es zartweich. Zusammen mit Meerrettich und Kartoffeln ein Genuss.
 

Wo kann man hochwertiges Rindfleisch online kaufen?

Alle online-Shops bieten gutes Rindfleisch an. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Herkunft des Fleisches benannt wird und die Formen der Zucht und Haltung. Bei regionalen Angeboten, z.B. dem Allgäu oder internationalen Rindfleischsorten wie Kobe- bzw. Argentinisches Rindfleisch ist davon auszugehen, dass dieses Fleisch hochwertig ist. 
 

Wie viel kostet Rindfleisch?

Der Preis beim Rindfleisch, egal bei welchen Zuschnitten (Rumpsteak, Filet usw.) steigt seit Ausbruch von Corona und der aktuellen geo-politischen Situation ständig an. Das liegt zum einen an gestörten Lieferketten und den steigenden Preisen für Futter, Energie und Schlachtung.
 

Worauf sollte man achten, wenn man Rindfleisch online kaufen möchte?

Zwei Dinge sind besonders wichtig. Zum einen sollte die Herkunft, Aufzucht und Haltung der Tiere benannt sein. Zum anderen sollte der Zuschnitt des Fleisches unmittelbar vor Versand erfolgen – genauso wie beim Metzger. Ein weiteres Kriterium ist die Trocknungsart. Beispielsweise wird in Deutschland das sog. wet aged Verfahren häufig eingesetzt. Das stellt sicher, dass das Fleisch gut abgehangen und gleichzeitig zart und saftig bleibt.
 

Woran erkennt man, ob Rindfleisch frisch ist?

Ein wesentliches Merkmal für frisches Rindfleisch ist die dunkelrote Farbe. Die kann je nach Zuschnitt oder Rinderrasse etwas heller ( ) oder dunkler () ausfallen. Außerdem wichtig ist der Geruch. Frisches Rindfleisch riecht neutral bis leicht säuerlich je nach Rinderrasse. Bei einem süßlichen Geruch ist das Fleisch im Regelfall verdorben.
 

Ist graues Rindfleisch schlecht?

Graue Flecken auf dem Rindfleisch kommen daher, dass diese Stelle mit Sauerstoff in Berührung gekommen ist. Das kann auch für das ganze Fleischstück gelten. Wichtig ist der Geruch. Bei süßlichem Geruch ist das Fleisch in der Regel verdorben.
 

Wo kommt unser Rindfleisch her?

Da Deutschland neben Frankreich zu den größten Rindfleischerzeugerländern gehört, kommt das Fleisch im Regelfall aus Deutschland. Die Herkunft sollte der Metzger kennen oder auf der Verpackung benannt sein. Spezielle Angebote kommen auch aus Argentinien oder Japan.
 

Wie lange ist Rindfleisch haltbar?

Rindfleisch ist frisch ohne Vakuumverpackung 3-4 Tage haltbar. Friert man es ein, verlängert sich die Haltbarkeit auf bis zu 12 Monate. Vakuum verpacktes Rindfleisch hält sich bis zu 8 Tagen gekühlt.
 

Wie lagert man frisches Rindfleisch optimal?

Am besten zwischen 0-4 Grad kühl und abgedeckt bzw. verpackt. Im Kühlschrank ist das die unterste Zone. Bei nach dem Aufschnitt frisch vakuumverpacktes Fleisch liegt die Haltbarkeit bei mindestens 6 Tagen. Bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung beachten. 
 

Wie sollte man Rindfleisch einfrieren?

Zum Einfrieren sollte man Rindfleisch luftdicht verpacken. Entweder in sogenannten Zip-Beuteln oder Gefrierbeuteln mit Klipps verschlossen. Noch besser ist das Vakuumverpacken mit einem entsprechenden Gerät. Die luftfreie und -dichte Verpackung garantiert die beste Qualität nach dem Auftauen. 
 

Wie sollte man Rindfleisch auftauen?

Rindfleisch sollte man nicht bei Zimmertemperatur auftauen, dadurch verliert das Fleisch an Konsistenz und Geschmack. Sondern immer im Kühlschrank. Bei vakuumverpacktem Fleisch sollte dieses in der Folie belassen werden, ebenfalls bei Fleisch in Beuteln. Bei mit Alufolie oder ähnlichem das Fleisch in eine Schale legen, damit der austretende Fleischsaft nicht in den Kühlschrank läuft.
 
Hilfe

Zur detaillierten Ansicht

 
Lieferzeit:

Benötigen Sie mehr als 20 Stück des Artikels!?
Um eine höhere Stückzahl des Artikel zu kaufen, klicken Sie bitte hier.
Close